Uncategorised

Ansprechpartner 2024


Die 19. Erlebnis Modellbahn findet vom 14.2.-16.2.2025 statt.

Organisationsleiter und Verantwortlicher für gewerbliche Aussteller, verantwortlich für Hallenplanung
Uwe Urbas
Tel.: +49 172 3730466
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Für private Aussteller, Vereine, Eisenbahnvereine und Vorträge
Michael Lipowski
Tel.: +49 172 3752627
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Übernachtungen in Dresden
Frank Wanstrath
Tel.: +49 1522 1974529
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Werbung im öffentlichen Raum / Bus und Bahn
Claus Schröter
Tel.: +49 174 9644513
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Personalplanung
Frank Berger
Tel.: +49 177 724 67 41
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Medien und Presse
Peter Pohl
Tel.: +49 162 943 01 77
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen: Ansprechpartner 2024

  • Aufrufe: 3694

Pressemitteilungen 2023

Pressemitteilung vom 16.11.2024

18. „Erlebnis Modellbahn“ vom 09. bis 11. Februar 2024 in Dresden

Nun bereits zum 18. Mal findet die „Erlebnis Modellbahn“ vom 09. bis 11. Februar 2024 in der MESSE DRESDEN (Messering 6, 01067 Dresden) statt. Die Öffnungszeiten für Besucher sind täglich von 10 bis 18 Uhr. Die Eintrittspreise betragen: Erwachsene12 €, Rentner (nur am Freitag) 9 €, Kinder (3 bis 15 Jahre) 6 €, Familienkarte 26 €.

Die „Erlebnis Modellbahn“ in der MESSE DRESDEN ist die erste große Modellbahnschau nach der Nürnberger Spielwarenmesse  im Jahr 2024. In den Messehallen 2, 3, 4 und im Verbindungsbau Viamobile werden auf mehr als 12.000  qm Ausstellungsfläche über 30 attraktive Modelleisenbahnanlagen der Nenngrößen N bis zur Nenngröße 1 gezeigt. Von der kleinen Heimanlage bis zur Großanlage auf 100 qm Fläche wird ein beeindruckender Überblick über das breite Spektrum der Modelleisenbahn geboten. Einen Schwerpunkt bieten dieses Jahr vier Strasenbahnanlagen. Auf zehn kleinen und großen Anlagen sind verschiedene Schmalspurbahnen zu bewundern. Ob das Modell des Greifenbach Viaduktes bei Geyer, eine „Bananenbahn“ in Lateinamerika oder die Harzquerbahn im Modell, alle begeistern mit vielen Details. Zwei Großanlagen stehen ebenfalls im Mittelpunkt. Aus Berlin kommt eine Nachbildung der Berliner Stadtbahn mit den Bahnhöfen Alexanderplatz und Ostbahnhof. Auf der großen N-Anlage von Lemiso mit Hafenmotiven sind auch auf zwei Segmenten Schmalspurbahnen dargestellt. U.a. in der kleinen Nenngröße Ne mit 4,5mm Spurweite.

Die seltene Nenngröße S ist diesmal mit zwei Ausstellern vertreten. Auf der Anlage der Familie Neubert erhält der Besucher einen Überblick über das Sortiment der ehemaligen Stadtilmer  Modellbahnen in der Nenngröße S. Auch wieder mit dabei ist „Mister Eisenbahnromantik“ Hagen von Ortloff mit seiner Anlage in der Nenngröße S. Hagen von Ortloff wird  außerdem täglich eine Autogrammstunde geben. Am Stand der „SVT Görlitz gGmbH“ kann der Besucher sich über den aktuellen Stand der Aufarbeitung des legendären Triebwagens „Vindobona – SVT 18.16“ informieren.
Über 70 Hersteller für Modelleisenbahnen, besonders aus der Kleinserienszene, nutzen die Möglichkeit  ihre Erzeugnisse vorzustellen. Neben der Präsentation kann dabei auch gleich das eine oder andere Wunschmodell erworben werden. Erstmals in Dresden sind die Firmen Märklin und Roco dabei.
Im Vortragsraum finden interessante Fachvorträge zum Thema Eisenbahn und Modellbahn statt.

In der Halle 3 wird nun bereits zum 12. Mal das Dresdner Echtdampftreffen stattfinden.  Die Freunde vom Minibahnclub Dresden haben wieder zahlreiche Gastfahrer aus ganz Deutschland eingeladen. Die Züge fahren bei einer Spurweite  mit 5 Zoll (127 mm)  auf ca. 600m Gleislänge. Neben der täglichen Lokparade finden auch wieder die besonders bei Kindern beliebten Mitfahrten statt.
Entsprechend unserem Motto „Familiär“ haben wir für Familien und da besonders für die kleinen Besucher Möglichkeiten der Beschäftigung und Entspannung geschaffen. Erstmals gibt es einen Still- und Wickelraum.  Es wird wieder eine Spielfläche und das Kinderschminken geben. Die etwas größeren Kinder können unter fachlicher Anleitung Zubehör für die Modellbahn Basteln. Die  Sächsische Modellbahner-Vereinigung wird das Junior College mit mehreren Stationen durchführen.

Für das leibliche Wohl sorgt auch diesmal wieder  das Messe-Catering „Teichmann“. Rund um die Messe sind genügend Parkplätze vorhanden. Wir empfehlen aber die Anreise mit den umweltfreundlichen Verkehrsmitteln Eisenbahn und Straßenbahn.
Der Veranstalter MEC „Theodor Kunz“ Pirna e.V. wünscht allen Messebesuchern einen erfolgreichen Besuch unserer Veranstaltung.
MEC Pirna.
16.11. 2023

Weiterlesen: Pressemitteilungen 2023

  • Aufrufe: 2947

Ausstellermeinungen 2023

Ausstellermeinungen - 2023

Ich durfte an der 17. Erlebnis Modellbahn wieder als Kleinserienhersteller teilnehmen und war nach den Jahren Pause beeindruckt von der ausgezeichneten Organisation und dem hervorragenden Service, der von den Mitarbeitern geboten wurde. Die Mitarbeiter waren jederzeit ansprechbar und sehr freundlich, was die Ausrichtung der Messe zu einem angenehmen Erlebnis machte. Besonders beeindruckt hat wieder die große Auswahl an Händlern und Anlagen, die auf der Messe vertreten waren. Es gab eine Vielzahl von Ständen mit Modellbahnzubehör und -Ausrüstung, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hatten. Die präsentierten Anlagen waren sehr detailliert und mit viel Liebe zum Detail gestalten. Nicht zu vergessen sind die vielen Gespräche mit den Kunden, die so manche neue Idee hervorgebracht haben. Insgesamt kann ich die " Erlebnis Modellbahn" nur empfehlen. Als Modellbahn-Enthusiast oder als Interessent an diesem faszinierenden Hobby, sollte jeder einen Besuch der "18. Erlebnis Modellbahn" im kommenden Jahr in Betracht ziehen.
VG
Thomas Michalsky
Modellbau Michalsky


Hallo,
nachdem ich am Montag noch ein wenig die Stadt erkundet habe, bin ich heute nach störungsfreier Rückfahrt wieder gut in Oranienburg angekommen und möchte mich auf diesem Wege noch einmal für die tolle Veranstaltung bei den Organisatoren und allen Helfern bedanken! Gute Planung, gute Stimmung, gutes Essen, besser kann man ein Hobby-Wochenende kaum gestalten ....... gerne wieder! (Verschiedene Modellbahnanlagen sind noch im "Vorrat" vorhanden :-)))) Nochmals vielen Dank und viele Grüße an alle Helfer!
Filburger Industrie Bahn
Gert Weinmann


Hallo Herr Urbas,
leider konnten wir uns von Ihnen nicht persönlich verabschieden, deshalb möchte ich mich auf diesem Weg recht herzlich bedanken, dass ich an dieser Veranstaltung teilnehmen dürfte. Die gesamte Organisation war perfekt vorbereitet. Ein ganz, ganz großes Lob an Ihren Verein und deren Helfer. Es wurde wieder großartiges geleistet. Die Besucherzahlen geben der Veranstaltung "Erlebnis Modellbahn" recht. Es war ein echtes Erlebnis! Man kann dem MEC Pirna nur gratulieren.Machen sie weiter so, die Region dankt es Ihnen und wartet bestimmt schon auf die 18.Veranstaltung. In diesem Sinne, grüßen Sie die Kameraden von mir. Ich werde die Ausstellung in bester Erinnerung behalten.
mit freundlichen Grüßen
Little Valley
Arnold Girr


Sehr geehrter Herr Urbas und Team,
wir möchten uns herzlich dafür bedanken, dass wir wieder einen Stand in Halle 4 betreiben durften. Sie haben eine sehr familienfreundliche Messe "auf die Beine" gestellt. Aller Ehren wert!
Mit freundlichen Grüßen Bernd Kramer Sächsisches
SCHMALSPURBAHN-MUSEUM Rittersgrün e.V.
Kirchstraße 4, 08359 Breitenbrunn OT Rittersgrün


Hallo,
Vielen dank für die Einladung.
Es war eine sehr schöne Ausstellung.
Die Videos sind sehr gut.
Bis bald,
Le Train de la Moder Hubert & Laurent BERTRAND


Hallo Herr Lipowski,
danke für die umfangreichen Informationen. Wir haben uns als "Erstlinge", auf Ihrer hervorragend organisierten Messe, sehr wohl gefühlt und würden uns über eine erneute Einladung im Jahr 2024 freuen.
Axel Frohwein


Lieber Michael und alle anderen,
Wir sind wieder gut nach Hause gekommen. Es war wieder ein Fest dabei zu sein und euch wieder zu sehen!! Sie hatten fur uns ein Parkplatz reserviert bei A en O Hotel fur 6 Nachten a €6 pro Nacht. Wir haben nur 2 Nachten dort geparkt, alle ander Abenden war kein Platz. Bitte bezahl nicht zu viel!! Hoffenlich biss Februar 2024!!! Bleibt alle gesund
Liebe Grüße
Peter und Corry


Lieber Uwe,
Wir möchten Euch schon jetzt zum Erfolg der 17.Erlebnis Modellbahn gratulieren. Nach der Corona-Durststrecke endlich wieder eine Ausstellung, zu der die Besucher in Scharen geströmt sind. So einen Andrang, wie ich ihn gestern selbst erlebt habe,
gab es lange nicht. Das zeigt, dass das Interesse an derartigen Ausstellungen nach wie vor sehr groß ist und die Besucher werden wiederkommen, denn auch die Qualität der Ausstellung hat, wie bisher gewohnt, wieder gestimmt.
Lieber Uwe, an Dich, an alle Eure Vereinsmitglieder, Helfer und Unterstützer nochmals herzlichen Glückwunsch zum Gelingen der 17.!!!


Hallo Herr Lipowski,
die Aufwandsentschädigung ist angekommen, herzlichen Dank! Großes Lob für die vom MEC Pirna veranstaltete Ausstellung. Auf- und Abbau waren kein Problem, weil viele freundliche Helfer da waren. Wir hatten reges Besucherinteresse und viele nette Gespräche. Da wir privat selber A&O Hotels nutzen, waren wir mit der Unterbringung sehr zufrieden. Auch der Gemeinschaftsabend hat uns gefallen. Das Essen war vom Feinsten, ein richtiges Gala-Diner! Was nicht gepasst hat, war das Bier in Plastikbechern. Espresso gab es nicht, nur Kaffee in Pappbechern. Das sollte man im nächsten Jahr verbessern. Ansonsten war die "17. Erlebnis Modellbahn" für uns ein wirklich schönes Erlebnis.
Alles Gute!
Thea und Friedel Helmich

Weiterlesen: Ausstellermeinungen 2023

  • Aufrufe: 1858

Akkreditierung

Akkreditierung

Die Akkreditierung zur „Erlebnis Modellbahn“ erfolgt am Infotresen neben den Kassen. Bitte legen Sie dazu Ihren Presseausweis vor oder ein Schreiben der Redaktion, für die Sie arbeiten. Welche Unterlagen Sie benötigen, um sich als Journalist zu legitimieren, finden Sie in den folgenden Akkreditierungsrichtlinien vermerkt. Eine Vorakkreditierung ist nicht notwendig.

Eine Presseakkreditierung zur Erlebnis Modellbahn erhalten:
    
Journalisten und Fotografen, die Ihre Tätigkeit folgendermaßen nachweisen können:

  • durch Vorlage eines schriftlichen Auftrages einer Redaktion
  • durch Vorlage eines Impressums, in dem sie als Redakteur, ständiger redaktioneller Mitarbeiter oder Autor aufgeführt sind, und das zum Zeitpunkt der Veranstaltung nicht älter als sechs Monate ist
  • Inhaber eines gültigen Presseausweises eines in- oder ausländischen Journalistenverbandes

Die problemlose Akkreditierung wird durch die automatische Zusendung oder Vorlage von veranstaltungsbezogenen Belegen erleichtert. Dies gilt insbesondere für freie Journalisten.

Keine Akkreditierungsgrundlagen sind:

  • Visitenkarten
  • Einladungen von Ausstellern zu Presse- oder sonstigen Terminen
  • Hausausweise einer Sendeanstalt, Redaktion oder Firma

oder:

Im Übrigen hält sich der Veranstalter die weitere Prüfung des Nachweises der journalistischen Tätigkeit vor, auch im Falle der Vorlage eines Presseausweises. Ein Recht auf Akkreditierung besteht nicht.

MEC „Theodor Kunz“ Pirna e.V.

Download Info zur Akkreditierung

Weiterlesen: Akkreditierung

  • Aufrufe: 2372

Clubraum MEC-Pirna

MEC „Theodor Kunz“ Pirna e.V.
01796 Pirna
Alt-Rottwerndorf 31
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Erlebnis Modellbahn 2026

Die 20. Erlebnis Modellbahn findet vom 6.2.-8.2.2026 statt.