16. „Erlebnis Modellbahn“ vom 14. bis 16. Februar 2020
Bereits zum 16. Mal findet 2020 in der MESSE DRESDEN (Messering 6, 01067 Dresden die „Erlebnis Modellbahn“ statt. Öffnungszeiten für Besucher täglich von 10 bis 18 Uhr. Die Eintrittspreise betragen : Erwachsene 9 €, Rentner (nur am Freitag) 8 €, Kinder (3 bis 15 Jahre) 5 €, Familienkarte 18 €. Veranstalter und Organisator ist der Modelleisenbahnverein MEC „Theodor Kunz“ Pirna e.V. Die Erweiterung der Ausstellungsfläche im Jahr 2019 war ein voller Erfolg. Daher findet auch im Jahr 2020 die Erlebnis Modellbahn in den Hallen 2, 3 und 4 auf über 6.000 qm statt. Es werden über 30 Modellbahnanlagen von der Nenngröße Z bis zur Großanlage in Spur G ( steht für Gartenbahn) gezeigt. Neben den spektakulären Großanlagen sind aber auch kleine Anlagen zu sehen, die Anregungen für den Nachbau zu Hause sein sollen. Dieses Jahr werden zwei Themen bei den Anlagen im Mittelpunkt stehen.Das sind einmal Anlagen aus Frankreich und Belgien, die einen Blick in die Eisenbahnen dieser Länder gestatten. Ein weiterer Schwerpunkt werden der Jahreszeit entsprechend „Winteranlagen“ sein. Ein besonderer Hingucker ist da eine Anlage vom Modellbau Team Köln, die den USBahnen gewidmet ist. Bereits Stammgast, ist auch dieses Jahr wieder „Mister Eisenbahnromantik“ Hagen von Ortloff mit seiner eigenen Modellbahn-Anlage in der seltenen Spur S dabei. Sicherlich werden seine täglichen Autogrammstunden am Stand der VGB wieder dicht umlagert sein. Eine besondere Präsentation wird dem SVT 18.16 „Bauart Görlitz“ gelten. An einem Infostand der „SVT Görlitz gGmbH“ wird das Projekt für die Wiederinbetriebnahme dieses legendären Triebwagens der DR vorgestellt. Neben den zahlreichen Modellbahnanlagen sind für die Ausstellungsbesucher besonders die Stände der zahlreichen Kleinserienhersteller und Fachhändler interessant. Hier können die Besucher sicherlich manches Wunschmodell käuflich erwerben. Macher dieser Hersteller ist auf keinen anderen Messen vertreten.Diese große Anzahl kleiner Hersteller ist das Besondere an unserer Veranstaltung. Für Eisenbahnfreunde finden täglich Fachvorträge zu Themen über die „Große Eisenbahn“ statt. Die Halle 3 steht ganz im Zeichen der „dampfenden Züge“.Die Freunde vom Minibahnclub Dresden mit Gastfahrern aus ganz Deutschland veranstalten das 10. Dresdner Echtdampftreffen. Die Züge fahren auf Gleisen mit 5 Zoll (127mm) Spurweite auf über 600m Gleislänge. Höhepunkte sind dabei immer wieder die täglichen Lokparaden. Hier werden den Besuchern die teilnehmenden Fahrzeuge fachkundig vorgestellt. Außerdem sind natürlich besonders bei den Kindern die Mitfahrmöglichkeiten sehr gefragt. Einen weiteren Schwerpunkt der Veranstaltung sehen wir in der Familienfreundlichkeit und Nachwuchsgewinnung. Die kleinsten Besucher haben die Möglichkeit an mehreren Spielecken, betreut von unseren Vereinsmitgliedern, erste direkte Kontakte mit der Eisenbahn zu haben. Für die etwas größeren Kinder und Jugendlichen besteht die Möglichkeit Kenntnisse im Modellbahnbau zu erwerben. Die Sächsische- Modellbahnervereinigung e.V.- SMV veranstaltet das Junior-College Europa – JCE. Hier können Gebäude und Fahrzeuge gebaut werden, Erfahrungen im Löten erworben oder Geschicklichkeit beim Rangierspiel bewiesen werden. Und natürlich präsentieren sich die SMV und der BDEF auch dieses Jahr wieder gemeinsam an einem Infostand. Für Entspannung sorgen die zahlreichen Sitzmöglichkeiten in allen Ausstellungshallen. Für das leibliche Wohl sorgt das Messe-Catering im Bistro und mehrere Imbissstände.
10.11.2019 - Peter Pohl - MEC Pirna
www.mec-pirna.de