EZMG, Elektrische Zentralisierung kleiner Bahnhöfe Deutschlands. Einer der 77 Bahnhöfe in der DDR die mit der sowjetischen Stellwerksbauart ausgestattet waren ist der Bahnhof Neschwitz an der ehemaligen Strecke Bautzen – Knappenrode. Zu erkennen waren diese Bahnhöfe an den markanten Lichtsignalen. Peter Hansch von der IG sächsische Nebenbahnen orientierte sich beim Bau seiner Anlage an dem Bahnhof mit eben diesen markanten Lichtsignalen. An einem weiteren Bahnhof, nämlich der Bahnhof Baruth, an der ehemaligen Strecke Radibor – Weißenberg orientierte sich Thomas Pohle um seinen Modellbahntraum zu verwirklichen. Die Anlagensegmente der IG sind keine exakte Nachbildung des Originals, die Strecken sind fast vollständig demontiert. Aber durch die überaus gekonnte Detaillierung wird der aufmerksame Betrachter schnell in die Zeit der 1980er Jahre versetzt.